Rechenzentrum AOC (Frankfurt am Main)
Inmitten einer der höchsten Konzentrationen von IT-Unternehmen in Hessen, in unmittelbarer Nähe zum weltweit größten Internetknoten DE-CIX, befindet sich unser AOC Rechenzentrum. Die Nachbarschaft ist geprägt durch designorientierte Unternehmen, exklusive Möbelhäuser, Autohäuser, Marketingfirmen, Werbeagenturen, einer Mischbebauung mit mehrheitlich mehrgeschossigen Geschäfts- und Bürogebäuden, aber auch durch großzügige Gewerbegebiete und Wohnhäuser mit vielen Ruheoasen und Grünbestand in Main-Nähe. Obwohl – abgesehen von der Europäischen Zentralbank – der Osthafen nach wie vor das Erscheinungsbild der Gegend dominiert, haben Dienstleistungsgewerbe mit nationaler und internationaler Klientel die früheren Industriebetriebe weitestgehend verdrängt. Es besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung mit Parkmöglichkeiten direkt am Objekt.
Unser erster Rechenzentrumsstandort ist im Objekt des Accent Office Centers (AOC) untergebracht. Hierbei handelt es sich um bezugsfertige Rechenzentrumsflächen in einem durch (Wach-)Personal und elektronisch geschützten Gebäudekern. Die vorhandenen Flächen-Kapazitäten eignen sich hervorragend zur sicheren Unterbringung Ihrer kompletten Unternehmens-IT, einzelner IT-Projekte oder dedizierter Unternehmens-Server. Die Räumlichkeiten erreichen Sie mittels eines Personen- oder Lastenaufzugs. Sie haben einen lärmgeschützten Montageraum zu Testzwecken zur Verfügung. Schließfächer für mitgebrachtes Eigentum und ein großzügig sortiertes Warenlager mit sämtlichen Ersatzteil-Komponenten und Werkzeugen erleichtern Ihre Vorarbeiten ungemein.
Die miniaturisierte Darstellung unseres Standorts zeigt systematisch, was der Serverraum in Ihrem eigenen Unternehmen leisten müsste, um den Anforderungen einer modernen Rechenzentrums-Infrastruktur zu genügen. Der Betrieb wäre eine kostspielige Angelegenheit! Gesetzliche Sicherheitsvorschriften, eigene Qualitätsansprüche und die Einengung durch die zwangsweise Nutzung eigener baulicher Gegebenheiten macht eine Realisierung von Rechenzentrums-Infrastruktur am Firmenstandort oft sehr kompliziert bis unmöglich.
Bei unserem Rechenzentrum am Standort AOC handelt es sich um ein zweigeteiltes Rechenzentrum (R1 & R2) in aneinander angrenzenden Gebäuderiegeln mit separaten Kühlkreisläufen, separaten Brandabschnitten und Colocation-Flächen von insgesamt mehr als 1.800 Quadratmetern.
Unsere gesamte IT-Infrastruktur ist vollredundant ausgelegt und erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsansprüche. Durch die Vorhaltung ausreichender Personal- und Komponenten-Kapazitäten sind wir in der Lage, auch große IT-Projekte kurzfristig zu realisieren. Die Auslagerung von IT-Dienstleistungen ist in Ihrer unternehmerischen Entscheidung daher eine zeitgemäße und lohnende Alternative zum eigenen Serverraum.
Mehr Informationen der eingesetzten Hardware bzw. Ausstattung unseres Rechenzentrums finden Sie nachfolgend. Wir bieten Green IT Server bzw. Green IT Hosting für unsere Kunden sowie neueste Technik und höchste Sicherheit für Ihre Daten.
Unsere hohen Sicherheitsansprüche wurden auch an diesem Standort durch den TÜV Saarland im Bereich Infrastruktur sowie durch den TÜV Rheinland im Bereich Informationssicherheit überprüft. Das Rechenzentrum ist nach Stufe 3 und das gesamte Unternehmen nach ISO 27001 durch die strengsten Auditoren zertifiziert.
Zu unseren Housing & Colocation Angeboten
Standort: First Colo Rechenzentrum AOC in Frankfurt am Main
Individuelle Vorteile des First Colo Rechenzentrums
Überwachung
Brandfrühesterkennung
Zwei Brandabschnitte
Automatische Alarmierung der Feuerwehr
Einbruchmeldeanlage
Biometrische Zutrittssysteme (Fingerabdruck)
Videoüberwachung des kompletten Datacenters
24/7 Sicherheitsdienst in Bereitschaft
Ausbau
Doppelboden (1.000 kN/m, Höhe 50 cm)
F90-Wände mit Stahlsicherheitstüren
Mind. 3,00 m lichte Raumhöhe (Oberkante Doppelboden)
Türbreite ca. 126 cm
Zutrittskontrolle zu den Räumen
Gebäudeüberwachung mit Wachpersonal
24/7 Zutrittsmöglichkeit
Kälte- und Lüftungsanlagen
Klimageräte redundant N+1
Luftzufuhr über den Doppelboden, Warmluftabsaugung im Deckenbereich
Kalt- und Warmgang-Anordnung
Steuerbare Präzisionsklimatechnik
Indirekte freie Kühlung
Stromversorgung
Zwei USV-Anlagen, 25 Min. Reservezeit
Elektroinstallation mit Überspannungsschutz und Energieverteilung
Stromversorgung über getrennte Unterverteilungen
Zwei Netzersatzanlagen für das gesamte Gebäude
Leistungsstarkes Notstromaggregat